POLIZEIEINSATZ BEIM AUSWÄRTSSPIEL IN mÖNCHENGLADBACH
Nach dem Derby am letzten Samstag hat die Mönchengladbacher Polizei eine, wie sie selbst schrieb, „insgesamt zufriedenstellend Bilanz“ gezogen.
Manch einem FC-Fan dürfte dieser Satz geradezu zynisch vorkommen. Denn leider hat es vor dem Anpfiff im Umlauf des Gästeblocks sehr unschöne Szenen gegeben.
Nachdem der Großteil der Gästefans, darunter auch die organisierte Fanszene, ohne Probleme ins Stadion gelassen wurde, kam es zwischen 17.45 und 18.15 Uhr zu sehr unschönen Vorfällen zwischen der Polizei und FC-Fans. Der Eingang wurde zeitweise gesperrt. Durch den daraus entstandenen Andrang am Einlass und eine unzureichende Personalplanung kam es zu starkem Gedränge, bei dem sich mehrere Personen verletzten.
Der Großteil der im Stadion befindlichen FC-Fans hat dies nicht mitbekommen, da sie sich bereits im Block aufhielten. Uns erreichten anschließend Nachrichten zahlreicher FC-Fans, die sich über ein zu hartes Eingreifen der Polizei beklagten. So wird berichtet, dass Beamte FC-Fans unvermittelt mit der Hand ins Gesicht schlugen. In einem Fall soll ein Vater von seinem minderjährigen Sohn getrennt worden sein. Ein Zeuge berichtet davon, dass ein Zivilbeamter zu einem behelmten Kollegen meinte, dass er aber übertrieben habe. Besonders Kinder und Familien wurden in dieser Situation nach Berichten von Beobachtern nicht ausreichend geschützt und somit von der Polizei fahrlässig einer Gefährdung ausgesetzt.
Allen verletzten FC-Fans wünschen wir an dieser Stelle gute Besserung und bitten Euch, eure erlittenen Verletzungen ärztlich attestieren zu lassen.
Solltet ihr von den Maßnahmen betroffen gewesen sein oder vor Ort die Szenen beobachtet haben, solltet ihr Gedächtnisprotokolle anfertigen. Wenn ihr in den nächsten Wochen eine Vorladung erhalten solltet, kommt bitte zum Klüngel-Stand und sprecht zuerst mit uns.
Wenn ihr Videos oder Bildmaterial von dem Polizeieinsatz besitzt, stellt sie uns bitte zur Verfügung. Wir werden in den kommenden Tagen prüfen, welche rechtlichen Schritte möglich sind, um den Einsatz einer gerichtlichen Überprüfung zu unterziehen.
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit per E-Mail oder beim nächsten Heimspiel am Klüngel-Stand an uns wenden.
📧 E-Mail: kontakt@koelsche-kluengel.net
